Veranstaltungen 2021 |
||||
Monat | Datum | Uhrzeit / Ort |
Veranstaltung | |
Februar |
17.02., 03.03. und 17.03 2021 |
19.00 Uhr - 19.30 Uhr, St.-Jakobi-Kirche |
Passionsandachten in der Fastenzeit Innehalten, auf Gottes Wort hören, Stille erfahren, beten und singen. Mit Aschermittwoch begeben wir uns gemeinsam auf den Weg in die 7-wöchige Fastenzeit. Die Andachten laden ein, das Ziel immer wieder in den Blick zu nehmen und gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen. Die Andachten finden im Altarraum unserer Kirche von 19.00 bis 19.30 Uhr statt.
|
|
April |
Karfreitag 02.04.2021
Sonntag 04.04.2021
Sonntag 11.04.2021
|
14.30 Uhr
6.00 Uhr
17.00 Uhr |
Passionsmusik im Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu mit der Stollberger Kantorei und Instrumentalisten.
Ostermette auf dem Friedhof
Frühlingskonzert mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue An diesem Nachmittag werden unter der Leitungvon Dirigent Markus Teichler die Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16 von Wolfgang Amadeus Mozart, die Sinfonie NR. 1 D-Dur von Joseph Haydn und die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 von Ludwig von Beethoven erklingen. Eintritt: 15,50 € / erm. 9 € Veranstalter: Erzgebirgische Philharmonie Aue |
|
Mai |
ab Mittwoch, 19.05.-22.09.
Sonntag, 23.05.2021
Samstag, 29.05 |
11.40 Uhr
9.30 Uhr
14.00 Uhr |
Orgelandacht zur Mittagszeit Zeit zum Innehalten – Ausruhen – Krafttanken Immer mittwochs, vom 19. Mai bis zum 22. September 2020, jeweils zwischen 11.40 und 12.00 Uhr, laden wir herzlich ein, den Klängen unserer Jehmlich-Orgel zu lauschen.Eintritt frei – Kollekte erbeten
Festgottesdienst zur Konfirmation Ferstgottesdienst zur Jubelkonfirmation |
|
Juni |
Samstag, 13.06.2021
|
15.30 Uhr
|
Chor-Konzert zum 70-jährigen Jubiläum Der Gemischte Chor des Carl-von-Bach-Gymnasiums Stollberg lädt Jung und Alt recht herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 70-jährigen Bestehens in die St.-Jakobi-Kirche ein. Eintritt: Erwachsene 8 € / Kinder 5 € |
|
September |
Samstag, 11.09.2021
|
19.30 Uhr |
Konzert mit dem Gospelchor „Hatikwah“ Anlässlich des 10-jährigen Firmen-jubiläums lädt Katrin Seidel von Hörakustik Seidel Stollberg zu einem Abend mit dem Gospelchor Hatikwah aus Thalheim ein. Mit dem Spendenerlös dieses Abends möchte Frau Seidel die Arbeit von Opportunity International unterstützen. HATIKWA = Hoffnung wird Wirklichkeit durch „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das und wie wirkliche Befreiung aus der Armutsfalle möglich ist, davon wird an diesem Abend Susanne Sponholz von Opportunity aus eigenem Erleben berichten (www.oid.org). Eintritt frei – Spende erbeten |
|
Oktober |
Samstag, 09.10.2021 |
17.00 Uhr / 19.30 Uhr |
Konzert für Chor & Orchester In dem traditionellen Herbstkonzert in der St.-Jakobi-Kirche Stollberg erklingen das Dettinger Te Deum von Georg Friedrich Händel und die Bachkantate BWV 112 „Der Herr ist mein getreuer Hirt“. Es musizieren Ariane Meyer-Beer – Sopran, Almut Nitzsche – Alt, Detlef Albert – Tenor, Christian Scheller – Bass, Gabriele Ratzmann – Orgel und der Oratorienchor Stollberg gemeinsam mit dem Collegium Instrumentale Chemnitz und Instrumentalsolisten unter der Leitung von Kantorin Sigrid Gratowski. Eintritt: 12 € / erm. 8 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei) Das Konzert wird gefördert durch den Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen und die Stadt Stollberg. „Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen |
|
November |
Samstag, 06.11.2021
Mittwoch, 11.11.2021 |
17.00 Uhr
18.00 Uhr
|
Markus & Pascal Kaufmann Sinfonisches für Klavier und Orgel Orgel und Klavier - schwarz weiße Tasten mit spektakulären Klangfarben begegnen sich am 16. November 2019 in der St.-Jakobi-Kirche in Stollberg. Markus und Pascal Kaufmann kredenzen französische und amerikanische Klangdelikatessen u. a. die RHAPSODY IN BLUE von George Gershwin und die monumental FANTASIE FÜR KLAVIER UND ORGEL von Clifford Demarest. Eintritt: Vorverkauf 10 € / erm. 6 € Abendkasse 12 € / erm. 8 € Martinsandacht mit anschließende Laternenumzug
|
|
Dezember |
Di. 01.12. 15.00 – 19.00 Uhr montags - freitags 14.00 – 19.00 Uhr; Sa, 10.12., 13.00 – 19.00 Uhr; So., 11.12., 2. Advent, 13.00- 19.00 Uhr; Sa., 16.12., geschlossen wegen des Weihnachtsoratoriums So., 17.12., 3. Advent, ca. 11.00 Uhr Krönung des Schwibbogenkönigs
|
Schwibbogenausstellung | ||
Samstag, 12.12.2021 |
19.30 Uhr |
Advents - Weihnachtsmusik mit Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach und anderen advent- und weihnachtlichen Weisen unter dem Vorbehalt der dann gültigen Corona-Schutz-Verordnungen.
|
||
Januar |
Mittwoch, 06.01.2021 |
19.30 Uhr |
„Könige aus Morgenland…“ – Musikalische Andacht zu Epiphanias Musikalische Zeitreise durch ein Jahrtausend: Die Heiligen drei Könige bringen Gold, Weihrauch und Myrrhe dar und werden im Konzert mit Liedern von der Gregorianik bis in die Gegenwart gewürdigt. Die Musikstücke werden umrahmt von Gedanken zu ihrer Entstehung, Geschichten aus mehreren Jahrhunderten und Meditationen. Sabine Lindner (Erfurt) alias Klara vom Querenberg: Gesang, Harfen, Flöte, Portativ, Glockenspiel, Kantele |